Ludwig van Beethoven, Symphonie Nr. 9 d-moll, op 125
„Freude, schöner Götterfunken“ jubeln Chor und Solisten im Schlusssatz von Ludwig van Beethovens 9. Symphonie.
Mit diesem Ausnahmewerk der Musikgeschichte beschließt die Wilde Gungl am 30. November 2024 das Festjahr anlässlich ihres 160jährigen Bestehens.
Erst gegen Ende seines Lebens erfüllte sich der Meister der Wiener Klassik den lange gehegten Wunsch einer Vertonung von Friedrich Schillers „Ode an die Freude“. Die Uraufführung der damals formell ungewohnten und alle Maßstäbe sprengenden “Symphoniekantate“ wurde bei der Uraufführung in Wien vor genau 200 Jahren mit frenetischem Beifall aufgenommen. Das berühmte Hauptthema des Schlusssatzes ist heute allseits bekannt als „Europahymne“.
Erleben Sie mit uns dieses außergewöhnliche Jubiläumskonzert unter der Leitung unseres geschätzten Dirigenten Jesús Ortega Martínez!
Wir freuen uns, dass wir die Chöre „Maria Ward(öffnet in einem neuen Tab)“ und „Chantier Vocal(öffnet in einem neuen Tab)“ für unsere Aufführung gewinnen konnten.